

K·Hottex® Druck- & Sicherheitsdruckbegrenzer
Für NH3-Kältekreisläufe
Baumustergeprüfte Druckbegrenzer (DBK/PZH) und Sicherheitsdruckbegrenzer (SDBK/PZHH) nach DIN EN 12263 gelten gemäß TRAS 110 als sicherheitsrelevante Schalteinrichtungen zur Druckbegrenzung und müssen jährlich von einer sachkundigen Person gemäß DIN EN 13313 überprüft werden. Diese Überprüfung wird im Rahmen der jährlichen Wartung gemäß gültiger Funktionsmatrix durchgeführt und ist dort zu dokumentieren.
Die jährliche Prüfung der DBK und SDBK erfolgt entweder durch das Anfahren des Verdichters gegen ein geschlossenes Druckventil oder durch das vollständige Entleeren des Verdichters, gefolgt von der Prüfung der Begrenzer mit einer Prüfpumpe sowie anschließender Evakuierung und Inbetriebnahme des Verdichters.
Der K·Hottex® Sicherheitsdruckbegrenzer bietet gegenüber konventioneller Vorgehensweise den Vorteil, dass die jährlich vorgeschriebene Prüfung der beiden Druckbegrenzer in kürzester Zeit und sogar bei laufendem Betrieb des jeweiligen Verdichters durchgeführt werden kann. Dank des Wechselventils bleibt stets mindestens einer der beiden Druckschalter in Betrieb. Während des Regelbetriebs wird das Wechselventil mit einem Schloss in Mittelstellung vor unbefugter Betätigung gesichert, sodass beide Druckschalter gleichzeitig in Betrieb sind.

Ihre Vorteile, Ihr Gewinn:
Der K·Hottex® Sicherheitsdruckbegrenzer ermöglicht eine schnelle, jährliche Prüfung der Druckbegrenzer sogar bei laufendem Verdichterbetrieb. Durch das Wechselventil bleibt stets ein Druckschalter aktiv, und im Regelbetrieb wird das Ventil in Mittelstellung gegen unbefugte Betätigung gesichert.
Beratung/Kontakt:

Ich freue mich auf Ihre Anfrage...
Peter Schäftlein
Leitung Sonderanlagenbau/Niederlassung Nord
Telefon: +49 461 978 756 13
